Der XXLgastro Online-Shop, erhältlich unter der Internetadresse www.xxlgastro.pl , wird von XXLgastro International Trading Sp. Zoo betrieben . z oo mit Sitz in Warschau eingetragen beim Amtsgericht in Warschau, 12. Handelsabteilung des Landesgerichtsregisters unter der Nummer KRS 665310 , mit einem Stammkapital von 5000 PLN (fünftausend Zloty), NIP 5213769744 , REGON 366662737 .
Diese Vorschriften richten sich an Verbraucher und Unternehmer.
Das Reglement definiert die Regeln und das Verfahren für den Abschluss eines Fernabsatzvertrags mit dem Verbraucher über den Store.
§ 2 Definitionen
Verbraucher - eine natürliche Person, die mit dem Verkäufer im Rahmen des Geschäfts eine Vereinbarung schließt, deren Gegenstand nicht in direktem Zusammenhang mit seiner geschäftlichen oder beruflichen Tätigkeit steht.
Verkäufer - XXLgastro International Trading Sp. z oo mit Sitz in Warschau eingetragen beim Amtsgericht in Warschau, 12. Handelsabteilung des Landesgerichtsregisters unter der Nummer KRS 665310, mit einem Stammkapital von 5000 PLN (fünftausend Zloty), NIP 5213769744, REGON 366662737.
Kunde - jede Einheit, die Einkäufe über den Store tätigt.
Unternehmer - eine natürliche Person, eine juristische Person und eine Organisationseinheit, die keine juristische Person ist, deren eigenes Recht eine Rechtsfähigkeit gewährt, führen in ihrem Namen eine wirtschaftliche Tätigkeit aus, die den Laden nutzt.
Shop - ein Online-Shop des Verkäufers unter der Internetadresse www.xxlgastro.pl
Fernabsatzvertrag - eine mit dem Kunden im Rahmen eines organisierten Systems von Fernabsatzverträgen geschlossene Vereinbarung (als Teil des Geschäfts) ohne gleichzeitige physische Anwesenheit von Parteien unter ausschließlicher Verwendung eines oder mehrerer Fernkommunikationsmittel bis zum Vertragsabschluss, einschließlich.
Vorschriften - diese Geschäftsordnung des Geschäfts.
Bestellung - Die Absichtserklärung des Kunden, die über das Bestellformular eingereicht wurde und direkt auf den Abschluss eines Produktverkaufsvertrags oder von Produkten mit dem Verkäufer abzielt.
Konto - Kundenkonto im Shop, es enthält Daten vom Kunden und Informationen über Bestellungen von ihm in den Laden gegeben.
Registrierungsformular - ein Formular, das im Store verfügbar ist und die Erstellung eines Kontos ermöglicht.
Bestellformular - ein im Shop verfügbares interaktives Formular, mit dem eine Bestellung aufgegeben werden kann, insbesondere durch Hinzufügen von Produkten zum Warenkorb und zur Festlegung der Bedingungen des Verkaufsvertrags einschließlich der Versand- und Zahlungsmethode.
Einkaufswagen - ein Element der Shop-Software, in dem die zum Kauf ausgewählten Produkte angezeigt werden, und es ist auch möglich, die Bestelldaten, insbesondere die Menge der Produkte, zu ermitteln und zu ändern.
Produkt - ein im Store verfügbarer beweglicher Artikel, der Gegenstand des Verkaufsvertrags zwischen dem Kunden und dem Verkäufer ist.
Verkaufsvereinbarung - Produktverkaufsvertrag, der zwischen dem Kunden und dem Verkäufer über den Online Store geschlossen oder geschlossen wird.
§ 3 Kontakt mit dem Geschäft
Adresse des Verkäufers: XXLgastro International Trading Sp. z oo, ul. Domaniewska 37a lok. 324, 02-672 Warschau
Der Kunde kann unter Verwendung der in diesem Absatz angegebenen Adressen und Telefonnummern mit dem Verkäufer kommunizieren.
Der Kunde kann zwischen 8:00 und 17:00 Uhr telefonisch mit dem Verkäufer kommunizieren
§ 4 Technische Anforderungen
Um den Shop zu nutzen, einschließlich des Sortiments des Shops und der Bestellung von Produkten, benötigen Sie:
Endgerät mit Zugang zum Internet und einem Webbrowser,
aktiver E-Mail-Account (E-Mail),
aktivierte Cookies
§ 5 Allgemeine Informationen
Das Durchsuchen des Sortiments des Stores erfordert kein Erstellen eines Kontos. Bestellungen des Kunden für Produkte im Sortiment des Shops sind entweder nach Erstellung eines Kontos gemäß den Bestimmungen von § 6 des Reglements möglich oder durch Bereitstellung der erforderlichen persönlichen Daten und Adressdaten, die die Ausführung des Auftrags ohne Erstellung eines Kontos ermöglichen.
Die Preise der Produkte im Geschäft sind in polnischen Zloty angegeben und enthalten die Mehrwertsteuer. Der Nettopreis ist ebenfalls angegeben (ohne Mehrwertsteuer).
Der endgültige (endgültige) vom Kunden zu zahlende Betrag besteht aus dem Preis für das Produkt und den Kosten für die Lieferung (einschließlich Transport-, Zustell- und Postgebühren), über die der Kunde bei der Bestellung auf den Seiten des Shops informiert wird, einschließlich der Angabe Er ist bevorzugt an die Verkaufsvereinbarung gebunden.
Wenn die Art des Vertragsgegenstandes es nicht erlaubt, vernünftigerweise für die Vorausberechnung des Endpreises zu urteilen, werden Informationen darüber, wie der Preis berechnet wird, sowie Gebühren für Transport, Lieferung, Postdienste und andere Kosten im Geschäft angegeben in der Beschreibung des Produkts.
§ 6 Eröffnung eines Kontos im Store
Um ein Konto im Store einzurichten, müssen Sie das Registrierungsformular ausfüllen. Es ist notwendig, folgende Daten anzugeben: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Mobiltelefon, Lieferadresse.
Das Erstellen eines Kontos im Store ist kostenlos.
Die Anmeldung beim Konto erfolgt durch Eingabe des im Anmeldeformular angegebenen Logins und Passworts.
Der Kunde kann jederzeit ohne Angabe von Gründen und ohne jegliche Gebühren den Account entfernen, indem er eine entsprechende Anfrage an den Verkäufer richtet, insbesondere per E-Mail oder schriftlich an die in § 3 angegebenen Adressen.
§ 7 Regeln für die Bestellung
Um einen Auftrag zu erteilen:
Loggen Sie sich in den Shop ein oder nutzen Sie die Möglichkeit, einen Auftrag ohne Registrierung zu erteilen;
Wählen Sie das Produkt, das Gegenstand der Bestellung ist, und klicken Sie dann auf "in den Warenkorb!";
wenn die Option zur Bestellung ohne Registrierung ausgewählt wurde - füllen Sie das Bestellformular aus, indem Sie die Details des Bestellempfängers und die Adresse angeben, an die das Produkt geliefert werden soll, wählen Sie die Versandart (Liefermethode des Produkts) oder geben Sie die Rechnungsdaten ein.
Wählen Sie eine der verfügbaren Zahlungsmethoden und klicken Sie auf "Bestellung bestätigen" und zahlen Sie dann für die Bestellung innerhalb einer bestimmten Frist nach der gewählten Methode.
§ 8 Angebotene Liefermethoden und Zahlungen
Der Kunde kann die folgenden Methoden der Lieferung oder Abholung des bestellten Produkts verwenden:
Postpaket, Postabholung - begrenzt auf den in §8 angegebenen Betrag 2 Artikel ii
Kurierversand, Kurier Paketzustellung begrenzt auf den Betrag in §8 Punkt angegeben 2 Artikel ii
Persönliche Sammlung verfügbar unter: Ul. Domaniewska 37A lok. 324, 02-672 Warschau nach vorheriger Absprache mit dem Verkäufer.
Der Kunde kann die folgenden Zahlungsmethoden verwenden:
Zahlung bei Lieferung,
Zahlung bei Lieferung, wenn der Wert der Bestellung nicht mehr als 5000 PLN netto (fünftausend Zloty) beträgt und das Gewicht des Pakets 31 kg nicht überschreitet,
Zahlung per Banküberweisung auf das Konto des Verkäufers,
Elektronische Zahlungen,
Zahlung mit Kreditkarte.
Zahlung aufgeschoben, nach vorheriger Absprache mit dem Verkäufer
Detaillierte Informationen zu Liefermethoden und akzeptablen Zahlungsmethoden finden Sie auf der Website des Stores.
§ 9 Ausführung eines Kaufvertrages
1. Der Abschluss des Kaufvertrags zwischen dem Kunden und dem Verkäufer findet statt, nachdem der Kunde den Auftrag unter Verwendung des Bestellformulars im Online-Shop gemäß § 7 des Reglements und der Bestätigung seiner Umsetzung durch den Verkäufer aufgegeben hat.
2. Nach der Bestellung bestätigt der Verkäufer seinen Empfang und verpflichtet sich, den Kunden bei Arbeitstagen innerhalb von 24 Stunden über seine Umsetzung zu informieren. Bestellungen, die am Samstag, Sonntag und an Feiertagen aufgegeben werden, werden am ersten Werktag nach den oben genannten Tagen bestätigt. Die Bestätigung der Durchführung der Bestellung erfolgt durch Senden der entsprechenden E-Mail-Nachricht an den Kunden an die E-Mail-Adresse des Kunden, die während der Bestellung oder telefonisch unter der bei der Bestellung angegebenen Telefonnummer angegeben wurde. Nach Erhalt der obigen E-Mail- oder Telefonbestätigung durch den Kunden kommt ein Kaufvertrag zwischen dem Kunden und dem Verkäufer zustande.
Wenn der Kunde wählt:
Zahlung per Banküberweisung, elektronische Zahlung oder Zahlung per Kreditkarte, ist der Kunde verpflichtet, die Zahlung innerhalb von 7 Kalendertagen ab dem Datum des Verkaufsvertrages zu leisten - andernfalls wird die Bestellung annulliert;
Zahlung bei Lieferung Bei Lieferung ist der Kunde verpflichtet, die Zahlung bei Lieferung des Pakets zu leisten;
Zahlung in Nachnahme eines Paketes.
Wenn der Kunde eine andere Liefermethode gewählt hat als eine persönliche Sammlung, wird das Produkt vom Verkäufer innerhalb der in der Beschreibung angegebenen Zeit (vorbehaltlich Absatz 5 dieses Absatzes) in der vom Kunden bei der Bestellung gewählten Art und Weise versandt.
Im Falle von:
Bestellungen von Produkten mit unterschiedlichen Lieferterminen, das Lieferdatum ist das längste angegebene Datum,
Bestellung von Produkten mit unterschiedlichen Lieferzeiten, der Kunde hat die Möglichkeit, die Lieferung von Produkten mit Teilen (gegen eine zusätzliche Gebühr) anzufordern oder alle Produkte nach Abschluss der gesamten Bestellung zu liefern.
Der Beginn der Lieferung des Produkts an den Kunden läuft wie folgt ab:
Wenn der Kunde die Zahlungsart per Banküberweisung, elektronische Zahlung oder Kreditkarte auswählt; ab dem Datum der Gutschrift auf dem Bankkonto des Verkäufers, wenn die Anerkennung vor 12:00 Uhr des Geschäftstages oder am nächsten Geschäftstag nach dem Tag erfolgte, an dem das Bankkonto des Verkäufers gutgeschrieben wurde, wenn die Anerkennung nach 12:00 Uhr des Geschäftstages oder am Wochenende erfolgte.
Wenn der Kunde die Art der Zahlung bei Lieferung wählt - ab dem Zeitpunkt des Kaufvertrags, wenn der Kaufvertrag vor 12:00 Werktag oder dem nächsten Geschäftstag nach dem Datum des Kaufvertrags abgeschlossen wurde, wenn der Kaufvertrag nach 12:00 Uhr abgeschlossen wurde Arbeitstag oder Wochenende.
Wenn der Kunde eine persönliche Sammlung des Produkts auswählt; ab dem Datum der Gutschrift auf dem Bankkonto des Verkäufers, wenn die Anerkennung vor 12:00 Uhr des Geschäftstages oder am nächsten Geschäftstag nach dem Tag erfolgte, an dem das Bankkonto des Verkäufers gutgeschrieben wurde, wenn die Anerkennung nach 12:00 Uhr des Geschäftstages oder am Wochenende erfolgte.
Wenn der Kunde sich entscheidet, das Produkt persönlich abzuholen, benötigen wir eine Vorauszahlung der Bestellung mit verfügbaren Zahlungsmethoden: Zahlung per Banküberweisung, elektronische Zahlung oder per Kreditkarte). Der Kunde wird zusätzlich über die Versandbereitschaft des Produkts informiert, indem er eine entsprechende E-Mail-Nachricht an die E-Mail-Adresse des Kunden sendet, die er während des Bestellvorgangs oder telefonisch erhält.
Die Produktlieferung erfolgt innerhalb der Europäischen Union.
Die Lieferung des Produkts an den Kunden ist zahlbar, sofern der Kaufvertrag nichts anderes vorsieht. Die Versandkosten des Produkts (einschließlich Transport-, Liefer- und Postgebühren) werden dem Kunden auf den Seiten des Online-Shops auf der Registerkarte "Versandkosten" und während der Bestellung angezeigt, auch wenn der Kunde an den Verkaufsvertrag gebunden sein möchte.
Die persönliche Sammlung des Kunden ist kostenlos.
§ 10 Widerrufsrecht - Verbraucher
Der Verbraucher kann innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen vom Kaufvertrag zurücktreten.
Der im Absatz angegebene Zeitraum 1 beginnt mit der Lieferung des Produkts an den Verbraucher oder eine andere Person als den von ihm benannten Frachtführer.
Im Falle einer Vereinbarung, die viele Produkte enthält, die separat, in Batches oder in Teilen geliefert werden, das Datum in Absatz angegeben 1 läuft ab der Lieferung des letzten Artikels, Loses oder Teils.
Der Verbraucher kann vom Vertrag zurücktreten, indem er dem Verkäufer eine Erklärung über den Rücktritt vom Vertrag vorlegt. Um die Frist für den Rücktritt vom Vertrag einzuhalten, genügt es, dass der Verbraucher vor Ablauf dieser Frist eine Erklärung abgibt.
Die Erklärung kann per Post, per E-Mail, durch Absendung einer Erklärung an die E-Mail-Adresse des Verkäufers oder durch Abgabe einer Erklärung auf der Website des Verkäufers gesendet werden. Die Kontaktdaten des Verkäufers sind in § 3 angegeben. Die Erklärung kann auch auf dem Formular eingereicht werden, dessen Muster im Anhang beigefügt ist 1 zu dieser Verordnung und eine Anlage zum Gesetz über die Rechte der Verbraucher vom 30. Mai 2014, aber es ist nicht zwingend erforderlich.
Im Falle der elektronischen Übermittlung einer Erklärung des Verbrauchers wird der Verkäufer dem Verbraucher die Bestätigung des Erhalts der Erklärung über den Rücktritt vom Vertrag, der vom Verbraucher zur Verfügung gestellt wurde, senden.
Auswirkungen des Widerrufs aus dem Abkommen:
Im Falle des Rücktritts vom Vertrag aus der Ferne gilt der Vertrag als ungültig.
Im Falle des Rücktritts vom Vertrag hat der Verkäufer unverzüglich, spätestens innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Erklärung des Verbrauchers über den Rücktritt vom Vertrag, alle von ihm geleisteten Zahlungen, einschließlich der Kosten für die Lieferung, zu bezahlen, mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich aus der vom Verbraucher gewählten Liefermethode ergeben. andere als die billigste übliche Liefermethode, die vom Verkäufer angeboten wird.
Die Rückerstattung erfolgt durch den Verkäufer mit den gleichen Zahlungsmethoden, die der Verbraucher in der ursprünglichen Transaktion verwendet hat, es sei denn, der Verbraucher hat ausdrücklich einer anderen Lösung zugestimmt, die für ihn keine Kosten verursacht.
Der Verkäufer kann die Rückzahlung verweigern, bis die Ware zurückerhalten ist oder bis der Nachweis der Rücksendung erbracht wurde, je nachdem, welches Ereignis zuerst eintritt.
Der Verbraucher sollte das Produkt unverzüglich, spätestens 14 Tage nach dem Tag, an dem er den Verkäufer über den Rücktritt vom Vertrag informiert hat, an die in diesem Reglement genannte Adresse des Verkäufers zurücksenden. Die Frist wird eingehalten, wenn der Verbraucher das Produkt vor Ablauf der 14-tägigen Frist zurücksendet.
Der Verbraucher trägt direkte Kosten für die Rücksendung des Produkts, einschließlich der Kosten für die Rücksendung des Produkts, wenn das Produkt aufgrund seiner Beschaffenheit nicht per Post zurückgeschickt werden konnte.
Der Verbraucher haftet nur für eine Wertminderung des Produkts, die sich aus der Verwendung des Produkts auf eine andere Weise ergibt, als es für die Feststellung der Art, der Merkmale und der Funktionsweise des Produkts erforderlich war.
Das Recht, vom Fernabsatzvertrag zurückzutreten, hat keinen Anspruch auf den Verbraucher in Bezug auf den Vertrag:
bei dem der Gegenstand der Dienstleistung ein nicht vorgefertigter Gegenstand ist, der nach den Spezifikationen des Verbrauchers hergestellt wird oder dazu dient, seine individuellen Bedürfnisse zu befriedigen,
bei dem der Gegenstand der Dienstleistung ein Gegenstand ist, der in einer versiegelten Verpackung geliefert wird, die nach dem Öffnen der Verpackung aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zurückgegeben werden kann, wenn die Verpackung nach der Lieferung geöffnet wurde,
in denen der Gegenstand der Dienstleistung Gegenstand einer schnellen Verschlechterung oder einer kurzen Haltbarkeitsdauer ist,
für die Erbringung von Dienstleistungen, wenn der Verkäufer die Dienstleistung vollständig mit der ausdrücklichen Zustimmung des Verbrauchers erbracht hat, der vor Beginn der Bestimmung darüber informiert wurde, dass nach Erfüllung der Bestimmung durch den Verkäufer, er das Recht verliert, vom Vertrag zurückzutreten,
in denen der Preis oder die Vergütung von Schwankungen auf dem Finanzmarkt abhängt, auf die der Verkäufer keinen Einfluss hat und die vor Ablauf der Frist für den Rücktritt vom Vertrag auftreten können,
in dem das Thema der Dienstleistung Dinge sind, die nach der Lieferung aufgrund ihrer Natur untrennbar mit anderen Dingen verbunden sind,
§11 Rückgabe des Produkts durch den Unternehmer
Die Kosten für die Lieferung und Rücksendung des zurückgegebenen Produkts an den Verkäufer gehen zu Lasten des Kunden - Unternehmer. Das Geschäft akzeptiert keine Pakete, die bei Lieferung gesendet werden.
Bei der Zustellung durch den Kurier der zurückgesandten Ware sendet der Verkäufer dem Unternehmer einen Gutschein im Wert des Bruttovertrages von 25% des Bruttobetrages der gesamten Bestellung.
Der Gutschein berechtigt Sie zum Einkaufen nur auf der Website des Verkäufers innerhalb eines Jahres nach Erhalt
Im Falle, dass Spuren der Verwendung des zurückgegebenen Produkts, dessen Beschädigung, Beschädigung der Originalverpackung oder deren Fehlen festgestellt werden, hat der Käufer dem Verkäufer eine Entschädigung in Höhe des erlittenen Schadens zu zahlen.
§ 12 Beanstandungen und Gewährleistung
Der Kaufvertrag gilt für fabrikneue Produkte, die frei von physischen und rechtlichen Mängeln sind, und sie verfügen über alle gesetzlich vorgeschriebenen Genehmigungen.
Im Falle eines physischen oder rechtlichen Defekts während der Garantiezeit, die vom Verkäufer der Ware gekauft wurde, hat der Verbraucher das Recht auf Reklamation aufgrund der Bestimmungen der Garantie im Zivilgesetzbuch. Der Kunde sollte den Verkäufer unverzüglich per E-Mail an die folgende Adresse benachrichtigen : [email protected] unter Verwendung des Formulars, das auf der Rücksende- und Reklamationsseite verfügbar ist. Nach Erhalt aller Informationen sendet der Verkäufer innerhalb von 24 Stunden eine Antwort per Post.
Wenn der Kunde ein Unternehmer ist, begrenzen die Parteien die Haftung im Rahmen der Garantie auf die Fälle des Mangels an Immobilien, deren Existenz der Verkäufer dem Unternehmer auf der Website zur Verfügung gestellt hat.
Voraussetzung für die Teilnahme an der Reklamation, die sich aus der Lieferung ergibt, ist die Überprüfung des technischen Zustandes der empfangenen Sendung durch den Kunden in Anwesenheit des Kuriers. Wenn ein Schaden festgestellt wird, sollte der Kunde dies dem Verkäufer unverzüglich per E-Mail an die folgende E-Mail-Adresse melden : [email protected] . Die Informationen sollten enthalten: Schadensbilder, Bestell- oder Rechnungsnummer und Schadensbericht, die am Tag der Lieferung mit dem Kurier erstellt werden müssen (der Schadensbericht ist die Grundlage für den Beginn des Beschwerdeverfahrens). Der Verkäufer wird innerhalb von 24 Stunden eine Antwort über das nächste Verfahren per E-Mail senden.
Beschwerden aus der Nutzung ergeben , sollten in dieser E - Mail - Adresse angegeben elektronisch an den Vorschriften zu richten: [email protected] auf der zur Verfügung, das Beschwerdeformulars Anbringen Rückkehr-und-Beschwerde .
Der Verkäufer wird unverzüglich, spätestens jedoch 13 Tage nach Erhalt der Ware, auf die Reklamation reagieren.
Waren, die im Rahmen des Reklamationsverfahrens für die Dienstleistung versandt werden, sollten in einer gut geschützten Verpackung an die Adresse der Dienstleistung geschickt werden, die der Verkäufer dem Verbraucher auf elektronischem Weg anzeigt.
Für den Fall, dass dem Produkt eine Garantie gewährt wurde, werden Informationen darüber sowie dessen Inhalt in die Beschreibung der Produkte im Shop aufgenommen. Der Verkäufer wird außerdem eine Garantiekarte an das verkaufte Produkt anhängen. In Ermangelung einer Garantiekarte ist eine Kaufrechnung eine Garantie.
Voraussetzung für die Inanspruchnahme der Gewährleistungsrechte durch den Unternehmer ist eine Kaufrechnung zusammen mit der Original-Garantiekarte, sofern diese ausgestellt wurde,
Der Verkäufer haftet nicht für mechanische Schäden, die aus der bestimmungswidrigen Verwendung entstehen, sowie für Mängel, die nach Ablauf der Garantiezeit des Verkäufers entstanden sind.
§ 13 Außergerichtliche Behandlung von Beschwerden und Rechtsbehelfen
Detaillierte Informationen über den Gebrauch von außergerichtlichen Beschwerde- und Rechtsbehelfsmethoden durch den Verbraucher sowie über den Zugang zu diesen Verfahren finden Sie in den Geschäftsstellen und auf den Websites der Bürgerbeauftragten der Bezirke, der sozialen Organisationen, deren gesetzlich vorgeschriebene Aufgaben der Verbraucherschutz sind, der Inspektoren der Provinzialinspektionen Commerce.
Der Verbraucher hat die folgenden beispielhaften Möglichkeiten, um außergerichtliche Mittel zur Behandlung von Beschwerden und Rechtsbehelfen anzuwenden:
Der Verbraucher ist berechtigt, bei einem ständigen gütlichen Verbrauchergericht zu beantragen, das in Kunst erwähnt wird. 37 des Gesetzes vom 15. Dezember 2000 über die Gewerbeaufsicht (Gesetzblatt von 2014, Punkt 148, in der geänderten Fassung), mit einem Antrag auf Beilegung der Streitigkeit aus dem Vertrag mit dem Verkäufer geschlossen.
Der Verbraucher ist berechtigt, sich an den Provinzinspektor der Handelsinspektion, gemäß der Kunst zu wenden. 36 des Gesetzes vom 15. Dezember 2000 über die Handelsinspektion (Gesetzblatt von 2014, Punkt 148 mit späteren Änderungen), mit einem Antrag auf Einleitung eines Mediationsverfahrens über die gütliche Beilegung der Streitigkeit zwischen dem Verbraucher und dem Verkäufer.
Der Verbraucher kann bei der Beilegung des Rechtsstreits zwischen ihm und dem Verkäufer unentgeltliche Hilfe des kommunalen Verbraucherombudsmanns oder der sozialen Organisation erhalten, zu dessen gesetzlichen Aufgaben der Verbraucherschutz gehört (einschließlich des Verbraucherverbandes, Verband der polnischen Verbraucher).
§14 Persönliche Daten im Online Store
Der Administrator der persönlichen Daten der Kunden, die über den Online-Shop gesammelt werden, ist der Verkäufer.
Die persönlichen Daten der Kunden, die vom Administrator über den Online-Shop gesammelt werden, werden gesammelt, um den Verkaufsvertrag umzusetzen, und wenn der Kunde zustimmt - auch zu Marketingzwecken.
Die Empfänger von personenbezogenen Daten der Online Store-Kunden können sein:
im Falle eines Kunden, der den Online-Shop mit der Versandart per Post oder Kurierdienst nutzt, stellt der Administrator die gesammelten persönlichen Daten des Kunden einem ausgewählten Spediteur oder Vermittler zur Verfügung, der die Sendung auf Wunsch des Administrators ausführt,
Im Falle eines Kunden, der den Online-Shop mit der Methode des elektronischen Bezahlens oder mit einer Zahlungskarte benutzt, stellt der Administrator die gesammelten persönlichen Daten des Kunden dem ausgewählten Unternehmen zur Verfügung, das die oben genannten Zahlungen im Online-Shop leistet.
Der Kunde hat das Recht, auf seine Daten zuzugreifen und diese zu korrigieren.
Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist freiwillig, aber die unterlassene Bereitstellung der in den für den Abschluss eines Verkaufsvertrags erforderlichen Vorschriften angegebenen personenbezogenen Daten führt dazu, dass dieser Vertrag nicht geschlossen werden kann.
§ 15 Schlussbestimmungen
Über den Online-Shop abgeschlossene Verträge werden in polnischer Sprache abgeschlossen.
Der Verkäufer behält sich das Recht vor, Änderungen des Reglements aus wichtigem Grund zu ändern: Änderungen des Gesetzes, Änderungen der Zahlungs- und Liefermodalitäten - in dem Umfang, in dem diese Änderungen die Umsetzung der Bestimmungen dieses Reglements beeinflussen. Der Verkäufer wird den Kunden mindestens 7 Tage im Voraus über jede Änderung informieren.
In Angelegenheiten, die nicht durch diese Verordnung abgedeckt sind, gelten allgemein geltende Bestimmungen des polnischen Rechts, insbesondere: das Zivilgesetzbuch; das Gesetz über die Bereitstellung elektronischer Dienste; Gesetz über Verbraucherrechte, Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten.
Der Kunde hat das Recht, außergerichtliche Mittel zur Behandlung von Beschwerden und Rechtsbehelfe zu verwenden. Zu diesem Zweck kann er eine Beschwerde über die Online-Plattform der EU ODR unter folgender Adresse einreichen: http://ec.europa.eu/consumers/odr/ .